Demnächst: 06.05.2023 Reute Rockt
![]() |
|||||||||||||||||||||
Einladung zur Jahreshauptversammlung Wir laden Sie recht herzlich zur diesjährigen Mitgliederversammlung am 11. März 2023 um 20:00 Uhr in den Proberaum hinter der Eichmattenhalle in Reute ein. Folgende Tagesordnung ist vorgesehen:
1. Begrüßung
|
|||||||||||||||||||||
01.-02.07.2022
S`ERSCHT FESCHD mit den Hoselotzi hinter der Eichmattenhalle
|
|||||||||||||||||||||
Einladung zur Jahreshauptversammlung nach derzeitigem Stand ist es uns unter Einhaltung der geltenden Vorschriften möglich die Mitgliederversammlung für das Jahr 2021 durchzuführen. Wir laden Sie daher herzlich zur diesjährigen Mitgliederversammlung am 05. März 2022 um 20:00 Uhr in die Eichmattenhalle in Reute ein. Folgende Tagesordnung ist vorgesehen:
1. Begrüßung Auf Ihr Kommen freut sich Ihr Akkordeon-Club Reute e.V. |
|||||||||||||||||||||
![]() Das Adventskonzert ist Coronabedingt ausgefallen. |
|||||||||||||||||||||
30.11.2021
Herbstkonzert in Simonswald
Endlich wieder vor Publikum Musik machen. Der ACR war zu Gast beim Akkordeon-Club Simonswald. Das Hauptochester gestaltetete den zweiten Teil des Programm mit Stücken wie Shut up and dance, Danza mediterranea und Best of ELO. Vielen Dank an den ACS für die Einladung.
|
|||||||||||||||||||||
08.12.2019 Adventskonzert Zum Jahresabschluss lud der ACR noch mal in die Eichmattenhalle ein. Das Jugendorchester unter der Leitung von Nenad Ivanovic zeigte sein können. Auch mit so wenigen Jugendlichen kann man ein richtig tolles Konzert spielen. Nach vielen Jahren wieder kamen unsere Jüngsten auch wieder zu Zuge. Luca, Lenonie und Benjamin spielen unseren Gästen ein paar Weihnachtliche weisen und bekamen viel Applaus. Zum Schluss zeigte noch das Hauptorchester unter der Leitung von Florian Siegel sein können. Es kam auch noch der Nikolaus vorbei. lesen Sie weiter in der Badische Zeitung
|
|||||||||||||||||||||
07.07.2019
Auftritt "70 Jahre MV Reute" Auch der Akkordeon-Club gratulierte dem Musikverein zu seinem Jubiläum mit einem Platzkonzert
|
|||||||||||||||||||||
04.05.2019
Frühjahrskonzert Gut 200 begeisterte Gäste erlebten ein abwechslungsreiches und kurzweiliges Programm beim Frühjahrskonzert des Akkordeon-Clubs. Mochte draußen der Winter zurückgekehrt sein, in der Eichmattenhalle herrschte am Samstag Frühling. Mit jungen Birken und einer aufwendigen Blumendekoration hatte das Deko-Team des Vereins den Mai in die Turnhalle geholt. Für Frühlingsstimmung sorgte auch das bunte und frische Programm. lesen Sie weiter in der Badische Zeitung
|
|||||||||||||||||||||
16.03.2019
Jahreshauptversammlung der ACR
berichtete in seiner Ordentlichen JHV über das vergangene Jahr.
Es gab mit dem Frühjahrskonzert, Bei den diesjährigen Neuwahlen setzt sich die Vorstandschaft nun wie folgt zusammen.:
|
|||||||||||||||||||||
09.12.2018 Adventskonzert
des AC-Reute in einer gut Besuchten Eichmattenhalle zeigten unsere Orchester unter der Leitung von Nenad Ihr können. Wir möchten uns auch beim Kirchenchor für Ihr Gastautritt recht herzlich bedanken.
|
|||||||||||||||||||||
17.11.2018 Auftritt bei Chorissimo Nimburg Zugabe-Rufe und ausdauernder Beifall ist die Überschrift in der Badischen Zeitung. Der ACR bot mit seiner Musik ein toller
Kontrast zu dem Gelungenen Konzert Abend.
|
|||||||||||||||||||||
Einladung zum Frühjahrskonzert am
12.05.2018
Liebe Mitglieder und Freunde der Akkordeonmusik, wir laden Sie recht herzlich zu unserem
diesjährigen Frühjahrskonzert am 12. Mai |
|||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||
was in letzter Zeit im ACR geschah.... | |||||||||||||||||||||
10.12.2017 Adventskonzert
Das Hauptorchesters des Akkordeonclubs Reute Foto: Benedikt Sommer (Badische Zeitung) Zum Adventsnachmittag lud der Akkordeonclub Reute in die Eichmattenhalle ein. Rund 200 Besucherinnen und Besucher freuten sich über ein zweieinhalbstündiges, abwechslungsreiches Musikprogramm, bei dem die Gastgeber von der Chorgemeinschaft Eintracht aus Amoltern gesanglich unterstützt wurden. lesen Sie weiter auf Badische Zeitung.de
|
|||||||||||||||||||||
08-11.06.2017
Konzertreise nach Walthersdorf die Partnergemeinde von Reute - Walthersdorf (sachs.) feierte an diesem Wochenende ihr 650jähriges Jubiläum. Der ACR reiste bereits Donnerstags an. Am Freitag war ein Ausflug nach Dresden. Die Nachtschwärmer ließen es nicht aus noch am Abend das Fest zu Besuchen. Am Samstag ging es dann nach einer Einspielprobe nach Walthersdorf. Von 16-18Uhr rockten wir das Festzelt. Bei den Erzgebirgsliedern stand das komplette Zelt auf und sang mit. Vielen Dank Walthersdorf für das Tolle Wochenende!
|
|||||||||||||||||||||
06.05.2017
Frühjahrskonzert
dieses Jahr (fast) ohne Gastorchester
gestaltete der ACR sein diesjähriges Frühjahrskonzert. An diesem
Abend wurde Ramona Muser und Luisa Lautenschlager für 10 Jahre
Mitgliedschaft im DHV, Sonja Schneider für 30 Jahre
Mitgliedschaft im DHV und Irmgard Hettich für 40 Jahre
Mitgliedschaft im DHV von Trudpert Beckert geehrt. allen
geehrten ein Herzlichen Glückwusch. lesen Sie weiter auf Badische Zeitung.de
|
|||||||||||||||||||||
29.04.2017 Auftritt
beim Kichenchor Amoltern in dem Dorf mit nur einer Einfahrt - Amoltern - gab es nur eine Richtung: mit Vollgas nach vorne. Vom Publikum gab es Standing Ovations und sehr viel Applaus. Publikum ihr wart Spitze! Das hat allen aktiven viel Spass gemacht. Vielen Dank das wir dabei sein durften.
|
|||||||||||||||||||||
01.04.2017 Auftritt
beim Männergesangverein Teutonia Reute dieses Jahren waren wir zu Gast beim Männergesangverein Teutonia Reute. Das größte Highlight war wohl der Gemeinsame Auftritt des ACR und MGV
|
|||||||||||||||||||||
18.03.2017
Jahreshauptversammlung ACR der ACR berichtete in seiner Ordentlichen JHv über das vergangene Jahr. Dieses Jahr konnten 5 aktive Ehren. Fabian Rich, Frank Hellstab, Frank Sutter, Beate Heiny und Bettina Hettich sowie Simone Nübling erhielten eine Urkunde mit Pin für die 15Jährige Mitgliedschaft im ACR. Bei den diesjährigen Neuwahlen setzt sich die Vorstandschaft nun wie folgt zusammen.: 1. Vorstand: Frank Hellstab 2. Vorstand: Beate Heiny Finanzen: Antonia Kuliberda Schriftführer: Nicole Kury Aktive Beisitzer: Michael Siegel; Simone Nübling; Fabian Rich; Frank Sutter, Regina Siegel Passive Beisitzer: Jaqueline Kelch; Lukas Thaller Jugendvertreter: Dominik Riouffreyt; Lucy Siegel
|
|||||||||||||||||||||
22.01.2017 Auftritt
100Jahre Frauengemeinschaft Reute der ACR gratulierte mit einem halb Stündigen auftritt im Carl Casper Haus der Hrauengemeinschaft zum 100 Jährigen Jubiläum
|
|||||||||||||||||||||
![]() Poppig und weihnachtlichDas Adventskonzert des Akkordeon-Clubs Reute (ACR) bot ein buntes Programm. Titel aus Rock- und Popmusik machten den Hauptteil aus, aber auch Weihnachtliches kam in der adventlich geschmückten Eichmattenhalle zu Gehör. Viele Familien mit Kindern hatten den Weg zum Konzert gefunden. |
|||||||||||||||||||||
Musikstunde der anderen ArtIst es schwierig, Akkordeon zu spielen? Und wie bekommt man Hände und Füße beim Schlagzeugspielen unter Kontrolle? Beides konnten Schülerinnen und Schüler der Eichmattenschule in Reute sowie einige Schülerinnen und Schüler der Esther-Weber Schule nun ausprobieren: Bei der Veranstaltung "Schule trifft Verein" des Akkordeon-Clubs Reute (ACR) hatten sowohl die Kinder als auch die beiden Ausbilder viel Spaß. |
|||||||||||||||||||||
im Herbst 2016 zwei Auftritte im Carl Caspar Haus. Das Erste war beim Patrozinium, der zweite bei "Reute ist bunt" |
|||||||||||||||||||||
02. und 03.07.2016
Riddemer Nudelfescht Nach dem sich der MGV aus dem Nudelfescht zurückgezogen hat, war der ACR dieses Jahr der alleinige Veranstalter. Wir möchten und hiermit nochmals bei allen Vereinen und den vielen vielen Helfern bedanken die zum gelingen dieses Feschtes mit beigetragen haben. Am Samstag war dur das EM Spiel Deutschland vs Italien nicht all zu viel los. Dafür strömten die Besucher am Sonntag. Der Sonntag wurde durch dem Musikverein Reute musikalisch eröffnet. Danach war der Akkordeon Verein Denzlingen zu Gast in Reute. Altbewährtes gab es mit dem Singen mit Stefan. Es folgte das Nudelwettessen und am Abend das Grümpelsingen der Vereine. Bilder und Impressionen auf Nudelfescht.de
|
|||||||||||||||||||||
07.05.
Frühjahrskonzert
Das Frühjahrskonzert des Akkordeon-Clubs Reute, der sich als Gastorchester die Akkordeon-Gilde Freiburg eingeladen hatten, versprach in diesem Jahr mehr als wie ein buntes Programm. Dirigent Florian Siegel präsentierte mit dem Jugend- und Hauptorchester Kompositionen, die er in den vergangenen zwei Jahrzehnten − zum Teil mehrfach − gespielt hatte. So verwies er musikalisch auf seine 20-jährige Dirigententätigkeit, für die er an diesem Abend eine Urkunde bekam. lesen Sie weiter in der Badischen Zeitung..
|
|||||||||||||||||||||
Frühjahr
2016 D2 Lehrgänge
Herzlichen Glückwunsch an unsere drei D2 Lehrlinge Simon, Lennart und Marvin.
|
|||||||||||||||||||||
05.03.
Jahreshauptversammlung
Für den Akkordeon-Club Reute war es ein eher ruhiges Jahr, was die Anzahl der Termine angeht. "Die einzelnen Veranstaltungen waren dafür groß ", leitete Vorsitzender Frank Hellstab in seinem Bericht ein. Der Höhepunkt war das Konzert zum 40-jährigen Bestehen des Vereins. lesen sie Weiter auf der Badischen Zeitung
|
|||||||||||||||||||||
06.12. Adventskonzert Rund 300 Zuhörer besuchten das Adventskonzert des ACR. Es begann das Jugendorchester, danach kam der Kichenchor mei dem wir uns noch einmal für Ihren Auftritt bedanken möchten. Den Abschluss machte das Hauptorchester. Während dem Konzert schaute sogar der Nikolaus bei uns vorbei. Lesen Sie weiter auf Badische Zeitung.de
|
|||||||||||||||||||||
Herbst 2015
D1 Lehrgänge
Herzlichen Glückwunsch an unsere drei D1 Lehrlinge Simon, Lennart und Marvin
|
|||||||||||||||||||||
04.10.
Ausflug auf den Schauinsland
Wie faszinierend die Sonne ist, konnten aktive und passive Mitglieder des Akkordeon-Clubs Reute (AC-Reute) bei ihrem Vereinsausflug Anfang Oktober erleben. Ziel war das Sonnenobservatorium auf dem Schauinsland bei Freiburg. Beim Tag der offenen Tür konnte ein Blick auf die Sonne und die Geschichte des Observatoriums geworfen werden. In einer Führung wurden Informationen über den Aufbau der Sonne und die Sonnenphysik gegeben – von der Fusion im Kern bis zu den Erscheinungen an der Sonnenoberfläche. 1978 bekam das Sonnenobservatorium zu Ehren seines 1975 verstorbenen Gründers, dem Astrophysiker Karl Otto Kiepenheuer, seinen heutigen Namen: Kiepenheuer-Institut für Sonnenphysik. Das Herzstück des Observatoriums ist das etwa zwölf Meter hohe Turmteleskop. In der Kuppel des Turms befindet sich ein Spiegel, welcher dem Verlauf der Sonne folgt. Über diesen fällt das Licht auf einen zweiten Spiegel, der das Licht bündelt und durch den Turm nach unten schickt. Unten im Turm angekommen wird das Licht in ein Labor geleitet. „Dort ist dann zum ersten Mal das Abbild der Sonne zu erkennen, dreizehneinhalb Zentimeter groß“, erklärte Reiner Hammer. Damit die Forscher die Sonne genauer untersuchen können, leiten sie das Licht weiter in eine acht Meter lange Stahlröhre. An deren Ende liegt ein Gitterspektrograph, der das Licht in die verschiedenen Wellenlängen aufteilt. Petrus meinte es gut und zeigte sich von seiner Sonnenseite. So konnte bei herrlichem Sonnenschein die Sonne durch den Spektrographen betrachtet werden. Durch ein Prisma wird dann das gebündelte Licht in seine Einzelteile zerlegt. Den Spektrographen könne man sich wie eine CD vorstellen, die von der Sonne angestrahlt wird und in vielen Farben leuchtet, da sie das Licht bricht, wurde den Teilnehmern erklärt. |
|||||||||||||||||||||
12.07.
Auftritt Harmonika Freunde
Windenreute
2 Wochen später durften wir bei unserem befreundeten Akkordeon-Club auf seinem Hock spielen. Für das Publikum waren wir mit unseren Stücken aus dem Konzert schon etwas anderes.
|
|||||||||||||||||||||
28.06.
Auftritt Fiesta Musica
Beginn es Sommerprogramms. Hier unser Auftritt auf der Fiesta Musica beim Musikverein Reute (Bilder Alfred MVR) |
|||||||||||||||||||||
13.06.
Jubiläumskonzert
40Jahre ACR
Wow was für eine Show. ein richtig gut gelungenes Geburtstagsfescht zum 40 Jährigen Jubiläum. Die Eichmattenhalle war restlos voll und es herrschte nach dem Ersten Stück schon eine rießen Stimmung. Vielen Dank an das Publikum!! Ein Dank auch an alle aktiven, Organisatoren und Helfer. Herzlichen Glückwunsch unseren beiden geehrten. Thomas für 40Jahre aktiv im DHV und Gisela für 50Jahre aktiv. Lesen Sie weiter auf Badische-zeitung.de
|
|||||||||||||||||||||
Konzert Ankündigung
am 05. Juli 1975 wurde der Akkordeon-Club im Waldeck in Reute
gegründet. Vielleicht waren auch Sie in der Geburtsstunde unseres Vereins dabei und können sich daran noch
erinnern?
|
![]() |
||||||||||||||||||||
10.05
32.
Bezirkstreffen 2015 für Akkordeonorchester in Reute
Das Wertungsspiel war ein voller Erfolg. Vielen dank an die Gemeinde für die Überlassung der Schule und Halle. Ohne die vielen Fleißigen Hände unserer aktiven, Gönnern und Freunde wäre dies nicht möglich gewesen. Unser Jugend-Ensemble hat unter der Leitung von Florian Siegel 37Punkte mit dem Prädikat "ausgezeichnet" geholt. |
|||||||||||||||||||||
14.03. ACR Jahreshauptversammlung im Proberaum 40 Jahre AC Reute e.V. - Am 05.Juli 1975 wurde der AC Reute im Wadeck gegründet. 40 Jahre später durften wir an unserer JHV noch 25 Mitglieder aus den Ersten Tagen des Vereines mit der Goldenen Vereinsnadel Ehren. Bei den diesjährigen Neuwahlen setzt sich die Vorstandschaft nun wie folgt zusammen.: 1. Vorstand: Frank Hellstab 2. Vorstand: Dominik Riouffreyt Finanzen: Antonia Kuliberda Schriftführer: Nicole Kury Aktive Beisitzer: Michael Siegel; Simone Nübling; Fabian Rich; Frank Sutter Passive Beisitzer: Sascha Kury; Lukas Thaller Jugendvertreter: Elena Deuringer; Luisa Lautenschlager Lesen Sie weiter in der Badischen Zeitung
|
|||||||||||||||||||||
07.12.
ACR Adventskonzert in der Eichmattenhalle
nur noch wenig freie Plätze gab es am Adventskonzert in diesem Jahr. Den Anfang machte unser Jugendorchester gefolgt von unseren jüngsten im Schülerorchester. Als Gast durften wir dieses Jahr das Glottertäler Hackbrettensemble begrüßen, bei ihnen möchten wir uns nochmals recht herzlich bedanken. Den Schluss machte dann das Hauptorchester. Alle Orchester des ACR standen unter der Leitung von Florian Siegel. Lesen sie Weiter in der Badischen Zeitung
|
|||||||||||||||||||||
05-07.07.2014
Riddemer Nudelfescht www.nudelfescht.de
Das 6. Riddemer Nudelfescht ist vor rüber. Auch wenn das Wetter nicht immer mitgespielt hat möchten wir uns bei allen Besuchern und Helfern Ganz Herzlich bedanken.
|
|||||||||||||||||||||
10.05.2014
20Uhr ACR Frühjahrskonzert;
zu Gast ist die Akkordeon
Gruppe Münstertal
Ein gelungenes Doppelkonzert mit der AG Münstertal.
|
|||||||||||||||||||||
Wertungsspiele in
Simonswald 05.04.2014
Drei Schüler des ACR nahmen beim Harmonika-Bezirksjugendwettbewerb in Simonswald teil. Lennart erreichte bei Solo M II Altersgruppe III A das Prädikat hervorragend mit 42 Punkten. Kim erspielte sich bei Solo M II Altersgruppe III A das Prädikat hervorragend mit 41 Punkten. Simon erreichte bei Solo M II Altersgruppe III A das Prädikat sehr gut 29 Punkten. Allen Spielern ein Herzlichlichen Glückwunsch zu der tollen Leistung! Macht weiter so!
|
|||||||||||||||||||||
08.12.2013 Adventskonzert in einer sehr gut besuchten Eichmattenhalle bot der ACR mal wieder die Vielseitigkeit des Akkordeons. Es begann unserer Jugendorchester, gefolgt von dem Schlülerorchester. Sie spielten eine Weihnachtsgeschichte die mit viel Beifall bedankt wurde. Der Männergesangsverein Teutonia Reute bereicherte das Programm mit Ihrem Gesang. Den Schluß machte das Hauptorchester und der Nikolaus schaute ebenfalls auch noch rein. Lesen Sie weiter auf badische-zeitung.de
|
|||||||||||||||||||||
13.11.2013 Auftritt bei der Mitgliederehrung der Raiba in Gundelfingen
|
|||||||||||||||||||||
Oktober
2013 D1 Lehrgänge des DHV in Reute
Yannik und Lena haben den D1 Lehrgang des DHV bestanden. Herzlichen Glückwunsch!
|
|||||||||||||||||||||
Oktober
2013 Breigauer Bezirksorchester probt in Reute
Proben für das Kirchenkonzert am 17.November in Gundelfingen in Gedenken an den Ehrenbezirksvorsitzenden Josef Holler - Flyer -
|
|||||||||||||||||||||
27.09.2013
Auftritt der ACR Jugend beim Kürbisschnitzen des MGV-Reute
Die ACR Jugend spiele beim Kürbisschnitzen des Männer Gesangsverein Reute. Lesen Sie weiter auf badische-zeitung.de |
|||||||||||||||||||||
15.09.2013
Auftritt beim Patrozinium in Reute
Große Spende aus besonderem Anlass: im Bild Andrea Ruf, Dirigent Florian Siegel, Vorsitzender Frank Hellstab, Heinz Bitzenhofer und Pater Franz Hoch. Beim dies jährigen Patrozinium wurde über die Mittagszeit musiziert. Das größte Highlight war dann die Spendenübergabe aus dem Erlös des "Konzert in der Kirche". Lesen Sie weiter auf badische-zeitung.de |
|||||||||||||||||||||
14.
- 15.09.2013 D1 Lehrgänge in Reute
Erster Teil der D1-Lehrgänge in Reute
|
|||||||||||||||||||||
16.06.2013
Konzert in der Kirche
In einer vollbesetzten Kirche St.. Felix und Regula präsentierte sich der ACR seinem Publikum. Es gab viel Applaus und auch wir sagen Vielen Dank für das tolle Publikum. Ein Dankeschön geht auch an unsere Solisten Iris und Jan vom MVR; Hilde vom Kirchenchor und Ivonne und Christian von Pina Colada. Das komplette Konzert gibts auf Youtube
|
|||||||||||||||||||||
09.-12.05. 11.
WORLD MUSIC FESTIVAL - INNSBRUCK 2013
Ein für uns erfolgreiches Wochenende. Wir erreichten mit dem Stück "Tetraeder" immerhin 27 Punkte und das Prädikat "sehr gut". Für das Orchester war dies vermutlich eines seiner schwersten Stücke zum spielen.
|
|||||||||||||||||||||
09.03..2013
Jahreshauptversammlung
Der Proberaum war sehr gut Besucht. Der Vorsitzende, Finanzverwalter, Dirigent und die Jugend trugen Ihre Berichte vor und bekamen viel Beifall. Dieses Jahr standen auch wieder Wahlen auf dem Programm. Der neue Vorstand setzt sich wie folgt zusammen:
Allen ausgeschiedenen Vorstandsmitglieder Vielen Dank für die geleistete Arbeit. Lesen Sie weiter auf badische-zeitung.de |
|||||||||||||||||||||
11.02.2013 Wertungsspiele
in Heitersheim
Der ACR erreichte beim Landeswettbewerb der Akkordeon-Orchester in Heitersheim mit dem Stück "Tetraeder" ein ausgezeichnet.
|
|||||||||||||||||||||
11.02.2013
Rosenmontagsstand bei Fam. Siegel
Das Wetter war nicht optimal, doch unser Stand wurde gut besucht
|
|||||||||||||||||||||
09.12.2012
Adventskonzert, Eichmattenhalle
|
|||||||||||||||||||||
07.07.
- 09.07.2012 Riddemer Nudelfescht vom MGV & ACR
Bilder auf www.nudelfescht.de
|
|||||||||||||||||||||
05.05.2012
Frühjahrskonzert, Eichmattenhalle
Das Jugendorchester fing mit den Stücken "Accordion`s New Pop Festival, Im Ritterland, Go On und Hey Hey Wickie" an und erntete viel Beilfall von einem sensationellen Publikum. Nach einer kurzen Umbaupause kam das Hauptorchester mit den Stücken "Vom Winde verdreht, Carmen Suite, A litte bit of Queen, Abenteuerland und One Moment in time" auch hier möchten wir uns bei dem Publikum für den vielen Beifall bedanken. Vielen Dank! Lesen Sie weiter auf badische-zeitung.de
|
|||||||||||||||||||||
04.12.2011Adventskonzert
In einer Gut gefüllten Eichmattenhalle zeigte das Schüler- , Jugend- und Hauptorchester sein können. Zu Gast war dieses Jahr der Kirchenchor Reute. Auch der Nikolaus hat den Weg nach Reute gefunden und hatte für jedes Kind eine Geschenktüte mit dabei. Lesen Sie weiter auf badische-zeitung.de
|
|||||||||||||||||||||
25.09.2011 Auftritt Oktoberfest im Landgasthof in Vörstetten Blau weiß geschmücktes Zelt, strahlend blauer Himmel, best gelauntes Publikum, so macht es Spaß zu Musizieren. Beim letzten Auftritt des dies Jährigen Sommerprogramms durften wir wie letztes Jahr nochmals auf dem Oktoberfest im Landgasthof in Vörstetten spielen. Das Zelt war bis auf den letzten Patz voll besetzt. Von den 60ern bis 90ern, ob Walzer oder Marsch hier war sicherlich für jeden was dabei. Wir bedanken uns bei allen Zuhörern die uns viel Beifall geklatscht haben. Vielen Dank |
|||||||||||||||||||||
18.09.2011 Auftritt
bei der Pfarrgemeinde in Reute
Der ACR hat trotz anfänglichen Platzproblemen und herbstlicher Frische auf dem Pfarrfest in Reute gespielt. Auch wenn das Wetter nicht besonders einladend war, haben wir es uns trotzdem nicht nehmen lassen, tapfer gegen den grauen Himmel anzuspielen und ein bisschen gute Laune zu verbreiten.
|
|||||||||||||||||||||
28.08.2011 Auftritt Gumbiswinfelfest Vörstetten von 11:30 ab, spielte der ACR für 2 Stunden zum Mittagessen beim Musikverein Vörstetten auf dem Gumbiswinkelfest. Bei schönen Wetter konnten wir den einen oder anderen begeistern in die Laube zum zu zuhören zu kommen.
|
23.07.2011 Auftritt
Nimburg Waldfest
Die Chorgemeinschaft Nimburg lud zum Waldfest 2011 ein. Das Festzelt war trotz regen voll besucht. Der ACR heizte die Stimmung richtig ein und durfte erst nach 2 Zugaben wieder von der Bühne.
|
10.07.2011 Auftritt MV Reute / Windenreute An diesem Wochenende hatte der ACR zwei Auftritte. Mittags war der ACR zu Gast bei den Harmonika Freunden Windenreute. Trotz einsetzendem regen konnten wir das Publikum mit unserer Musik begeistern und mitreisen. (s. Bild) Abends ging es dann zum Musikverein Reute. Rund eine Stunde konnten auch wir uns bei der "Fiesta Musica" zeigen. (Harmonika Freunde Windenreute)
|
22.05.2011 Wertungsspiele
in Münstertal
Der ACR nahm am 22.05. beim 30. Bezirkstreffen in Münstertal teil. Unser Jugendorchester erreichte mit 43,3 Punkten den zweiten Platz das Prädikat "hervorragend". Das Hauptorchester erreichte mit 43,7 Punkten ebenfalls den zweiten Platz und das Prädikat "hervorragend"
|
||||||||||||||||||||
07.05.2011
Frühjahrskonzert, Eichmattenhalle
Das Frühjahrskonzert des Akkordeonclubs Reute begeisterte durch Freude an der Musik und den Auftritt des 90-jährigen Josef Assal. Alte Kompositionen mit neuen Klangfarben prägten das Frühjahrskonzert des Akkordeon-Club Reute, das Dirigent Florian Siegel leitete. Dessen Freude an der Musik war deutlich sichtbar. Nicht nur der Schwung seines Taktstocks drückte es aus, auch der zunehmende Eifer der Musiker des Jugend- und Hauptorchesters, ist nicht zu übersehen. Sie boten ein buntes Potpourri abseits der üblichen Akkordeon-Literatur durch alle Musikrichtungen. lesen Sie weiter: Badische Zeitung 11.05.2011
|
||||||||||||||||||||
12.02.2011
Jahreshauptversammlung, Proberaum
In diesem Jahr standen wieder Neuwahlen auf dem Programm. Die neue Vorstandschaft setzt sich wie folgt zusammen:
|
||||||||||||||||||||
05.12. Adventskonzert, Eichmattenhalle Reute Alljährlich zum 2. Advent pflegt der Akkordeonclub eine beliebte Tradition: Er lädt alle Bürger in die Eichmattenhalle zur musikalischen Einstimmung auf die Advents- und Weihnachtszeit ein. Gleichzeitig können die jungen Musiker ihren momentanen musikalischen Stand präsentieren. lesen Sie weiter: Von Haus zu Haus 09.12.2010
|
||||||||||||||||||||
Auftritt
beim Reit- und Fahrverein Vörstetten e.V. am 29.08.
Es war der ERSTE Offizielle Auftritt des ACR in Vörstetten. Bei sonnigem Wetter und nassen Boden spielte der ACR am Sonntag Nachmittag beim Reit und Fahrverein in Vörstetten. Keine 4 Wochen Später kam der ACR ein weiteres mal nach Vörstetten und verzauberte auch hier die Zuhörer beim Oktoberfest im Landgasthaus Schillinger, Vörstetten am 26.09.
|
||||||||||||||||||||
03.-05.07.2010
Riddemer Nudelfescht www.nudelfescht.de Das Riddemer Nudelfescht war sicherlich wieder ein voller Erfolg. Der Männergesangsverein Reute und der Akkordeon-Club boten auch dieses mal wieder viele tolle Programm Punke mit dem Nudelwettessen, Sackschlagen und Volksliedersingen. Musikalisch wurde das Fescht mit dem Musikverein Reute und den Musikfreunden Hochwang-Erkenbrechtsweiler e.V. unterhalten. Abends gab es dann Live Musik mit den BächleSörfer und dir Steven Bailey Band.
|
||||||||||||||||||||
Schülerin des
Akkordeon-Club Reute beim „Jugend musiziert"
Bundesentscheid in Lübeck
Am 30. Januar beteiligte sich Franziska Müller-Trefzer (1994) aus March-Hugstetten am Regionalentscheid zu „Jugend musiziert" in Tuttlingen. Erfreulicherweise qualifizierte sie sich mit 23 (von 25) Punkten und einem 1. Preis zum Landesentscheid, der am 20. März in Friedrichshafen stattfand. Hier erhielt Franziska etwas unerwartet wiederum 23 Punkte und einen 1. Preis, wodurch sie sich für den Bundesentscheid in Lübeck qualifizierte. Beim Vorspiel am Pfingstmontag in der Holstentorhalle konnte Franziska Müller-Trefzer den naturgemäß höheren Ansprüchen der Bundesjury nicht ganz standhalten, erhielt aber dennoch erfreuliche 19 Punkte und somit das Prädikat „mit sehr gutem Erfolg teilgenommen". Zu Recht dürfen Franziska und ihr mitgereister Ausbilder Florian Siegel, Akkordeon-Club Reute, stolz auf die Teilnahme am Bundesentscheid, auf das erreichte Ergebnis und die gewonnenen Erfahrungen sein. Beim Bezirksjugendtreffen des Deutschen Harmonikaverbandes (DHV) Bezirk Breisgau am 06. März in Umkirch erzielte Franziska Müller-Trefzer in der Altersgruppe IV B (Jahrgang 1994) den 1. Platz mit 47 (von 50) Punkten und erhielt dafür das Prädikat „hervorragend" und einen Pokal. Lucy Siegel erreichte in der AG II A (2001) 25 Punkte und damit ein „sehr gut", Lennart Kirner erspielte sich in der AG I B (2002) mit 41 Punkten den 1. Platz, das Prädikat „hervorragend" und einen Pokal. Der Akkordeon-Club Reute mit Ausbilder Florian Siegel beglückwünscht seine SchülerInnen recht herzlich zu den erreichten Erfolgen.
|
||||||||||||||||||||
ACR Frühjahrskonzert Der Akkordeon Club Simonswald war am 08.05.2010 das Gastorchester des ACR. Sie spielten Stücke wie Irish Coffee in Irish Pubs; Kaukasische Nächte und The Magnificent Seven. Zuvor zeigte unser Jugendorchester mit den Stücken Fresh anf Funky; Melodia en La menor; Freeclimber und Goldeneye ihr können und bekamen viel Beifall. Nach der Pause kam das Hauptorchester mit den Stücken Wenn ich König wär; Kap Arkona und Music. Das Highlight des abends war dann wohl der gemeinsame Auftritt vom AC Reute und AC Simonswald. Musik mit Gänsehauteffekt (veröffentlicht am 11.05.2010 auf badische-zeitung.de)
|
ACR Jahreshauptversammlung Am 13.03.2010 fand unsere
Jahreshauptversammlung im Probraum statt. Hier wurde unter
anderem unser neu gebautes "Kämmerle"
vorgestellt. |
Rosenmontag Der ACR macht wie die Jahren zuvor bei
Siegels ihr Stand.
|
Adventskonzert' 09 Auch in diesem Jahr fand am 2. Advent unser traditionelles Adventskonzert statt. Lesen Sie hierzu den Bericht aus der Badischen Zeitung "Akkordeon taugt sehr gut für Modernes (veröffentlicht am 09. Dezember 2009 auf badische-zeitung.de)".
|
ACR-Kartmeisterschaft' 09 Nach
einem ereignisreichen Frühjahr hat nun die Sommerpause begonnen. Dies
bietet die Gelegenheit neben dem Akkordeon weitere Aktivitäten
auszuprobieren. Nach dem wir im letzten Jahr die 1. ACR
Kartmeisterschaft vernstalltet haben, fand dieses Jahr somit die 2.
Meisterschaft statt. Mit 13 Fahrerinnen und Fahrer sowie vielen Fans
war fast das gesamte Orchester vertreten. Zu den Ergebnissen... |
Bezirkstreffen' 09 Beim diesjährigen Bezirkstreffen des DHV nahmen wieder das Jugend- und das Hauptorchester des ACR teil. Das Jugendorchester nahm hierbei zum ersten mal in der Oberstufe teil und erspielte sich mit einer Klasse Leistung das Prädikat „ausgezeichnet“. Das Hauptorchester, ebenfalls in der Oberstufe angetreten erreichte ein „hervorragend“.
|
Frühjahrskonzert' 09 Am
09.05.2009 fand wieder unser diesjähriges Frühjahrskonzert start.
Zusammen mit dem Jugend- und Hauptorchester des ACR boten wir den
Zuschauern wieder eine abwechslungreiches und hervorragendes Programm.
Lesen Sie hierzu den Bericht der Badischen Zeitung. "Begeistertes Publikum (veröffentlicht am 13. Mai 2009 auf badische-zeitung.de"> |
Jahreshauptversammlung' 09 Am 07.03.2009 fand die diesjährige Jahreshauptversammlung statt in welchem wieder die Höhepunkte des vergangenen Vereinsjahres dargestellt wurden. Darüber hinaus schied als 1. Vorstizende Andrea Schweizer aus. Ihre Nachfolgerin wurde Sonja Schneider. Sehen Sie hier die neue Vorstandschaft.
|
Adventskonzert' 08 Am
2. Advent veranstaltete der ACR wie jedes Jahr sein traditionelles
Adventskonzert. Lesen Sie hierzu den Bericht der Badischen Zeitung "Vielseitiges Akkordeon" (veröffentlicht am 10. Dezember 2008 auf badische-zeitung.de) |
ACR-Kartmeisterschaft' 08 Da
wir in der 4 wöchigen Sommerpause keine Probe haben, bietet sich die
Gelegenheit an, weitere Aktivitäten auszuprobieren. Somit haben wir
kurzerhand eine ACR-Meisterschaft im Kartfahren organisiert. Mit 15
Fahrerinnen und Fahrer sowie vielen Fans war fast das gesamte Orchester
vertreten. Hier finden Sie die Ergebnisse |
Nudelfescht' 08 Vom 05.-07.07.2008 hieß es in Reute wieder „Party al dente“. Der Männergesangsverein Reute und der Akkordeon-Club luden zum Riddemer Nudelfescht ein. Mit den Bächlesörfer, der Steven Baily Band, dem Nudelquiz, dem Nudelwettessen und der Saustallbar war wieder jede Menge geboten. Natürlich wurden die zahlreichen Gäste auch mit leckeren Nudelgerichten verwöhnt, so dass dies wieder ein großartiges Fest wurde… mehr…
|
Frühjahrskonzert' 08 Am 31.Mai 20h war es wieder soweit, der Akkordeonclub Reute veranstaltete sein traditionelles Frühjahrskonzert in der Eichmattenhalle Reute. Dem Konzert waren natürlich etliche Proben, Sonderproben und Stimmenproben sowie Üben zuhause vorausgegangen. Dirigent Florian Siegel hatte ein anspruchsvolles Programm zusammengestellt. mehr ...
|
Jahreshauptversammlung Am Samstag, den 23.02.2008 war wieder der höchste Feiertag im Vereinsjahr, unsere Jahreshauptversammlung. Zahlreiche Mitglieder folgten den interessanten und unterhaltsamen Berichten aus der Vorstandschaft. Besonders ist zu Erwähnen, dass Antonia Kuliberda für 30 Jahre aktive Mitgliedschaft im ACR geehrt wurde.
|
Fasnet '08 Endlich war es wieder soweit, „Riddemer Fasnet“. Auch in diesem Jahr hatte der ACR wieder einen Strassenstand im Hof der Familie Siegel beim Rosenmontagsumzug. Gekonnt kommentieren Florian Siegel und Thomas Muser den Umzug.
|
Silvester 07/08 Wie auch schon in den vergangen Jahren trafen sich wieder zahlreiche Mitglieder des Vereins am Silvester im Proberaum um gemeinsam in das neue Jahr zu feiern.
|
Adventskonzert '07 Am 2. Advent fand wieder unser traditionelles Adventskonzert statt, bei welchem die Besucher wieder von allen drei Orchestern des ACR musikalisch verwöhnt wurden, angefangen von unseren jüngsten Spieler im Schülerorchester über das Jugendorchester sowie das Hauptorchester. Als Gastverein unterhielt der Männergesangsverein Reute. Ein Höhepunkt war mit Sicherheit der gemeinsame Auftritt, bei welchem mehr als 80 Musiker auf der Bühne aktiv waren.
|
Konzert des MGV Reute'07 Am 20.10.07 wirkte das Hauptorchester des ACR ebenfalls beim Konzert des Männgergesangsverein Reute mit. Ein Highlight war hierbei der gemeinsame Auftritt. |
Konzert in Windenreute'07 Am 13.10.07 wirkte das Hauptorchester des ACR beim Konzert des Akkordeonvereins aus Windenreute mit. Hierbei erfreuten wir uns vor allem über das begeisterte Publikum. |
Frühjarhskonzert'07 Am Samstag, den 12.06.2007 fand das diesjährige Frühjahrskonzert des ACR statt und der Akkordeonclub Reute hat mit seinem Konzert gezeigt, was aus diesem Instrument herauszuholen ist. mehr ... |
DHV Wertungsspiele Am vergangenen Sonntag, den 6.Mai hat der Akkordeonclub Reute mit seinem Hauptorchester und seinem Jugendorchester, an den DHV-Bezirkswertungsspielen des Bezirks Breisgau im Münstertal teilgenommen. Hierbei belegte das Jugendorchester einen grandiosen 1. Platz.
|
Adventskonzert Am 2. Advent fand wieder unser traditionelles Adventskonzert statt. Hierbei verwöhnten das Schüler-, Jugend- und Hauptorchester das Publikum. Vervollständigt wurde das Programm durch den Kirchenchor Reute. Des Weiteren wurde unser Dirigent Florian Siegel für seine 10 jährige Dirigentschaft im Verein geehrt. Natürlich hatten auch unsere jüngeren Besucher mit der Musik, der großen Bastelaktion und dem Besuch des Nikolauses jede Menge Spaß.
|
Nudelfescht Vom 1.-3. Juli fand wieder das Riddemer Nudelfescht statt und den zahlreichen Besuchern wurde wieder einmal außergewöhnliches geboten. So gab es jede Menge leckerer Nudelgerichte und die Saustallbar hatte auch wieder geöffnet. Des Weiteren fand in diesem Jahr zum ersten mal das Grümpelsingen statt.
|
Eventkonzert Vergangenes Wochenende entführte der ACR seine Besucher nach Venedig. In einer außergewöhnlichen Atmosphäre spielte der Akkordeon-Club Reute „Rondo Veneziano“ und verzauberte und begeisterte die Besucher hiermit. Mehr... "Venezianische Nacht: Gelungene Zeitreise in das 18. Jahrhundert
|
Jahreshauptversammlung Am 04.03.2006 war wieder der höchste Feiertag im Vereinsjahr. Neben den Ehrungen standen der Rückblick auf die Höhepunkte des vergangenen Vereinsjahres im Mittelpunkt |
Bezirksjugendtreffen
Am 11. Februar fanden in Hinterzarten das 11. Bezirksjugendtreffen DHV Bezirk Breisgau statt. Diese sollten zu einem der erfolgreichsten Wertungsspiel der Vereinsgeschichte werden. |
Adventskonzert Am 2. Advent fand wieder unser traditionelles Adventskonzert statt. Hierbei konnten die drei Orchester des ACR unter der Leitung von Florian Siegel ihr Können unter Beweis stellen. Für viele Spieler aus dem Schülerorchester war es sogar der erste Auftritt vor Publikum. Vervollständigt wurde das Programm durch den Männergesangsverein Reute. Für
die jüngeren Konzertbesucher gab es eine große Bastelaktion und zum
Ende des Konzert kam der Nikolaus und verteilte einig Geschenke. |
Konzert in Münstertal Am 22.10. wirkte das Hauptorchester beim Konzert des bereundeten Orchesters aus Münstertal mit. |
Mühlenweghock Es war mal wieder der Wahnsinn. Die Band "Pina Colada" und die "Steven Bailey Band" heizten dem Publikum so richtig ein, und wem das noch nicht reichte, der hatte ja dann noch die Saustallbar. |
Frühjahrskonzert |
Jahreshauptversammlung Am Samstag, den 05.03.2005 war wieder einmal der höchste Feiertag im Vereinsjahr, nämlich unsere Jahreshauptversammlung. |
Adventskonzert Am 2. Advent fand wieder das traditionelle Adventskonzert statt. Natrürlich besuchte uns auch wieder der Nikoluas.
|
Hüttenwochende Um sich von den Strapazen des Vereinsjahres zu erholen, fuhren die Aktiven des ACR nach Wieden auf ein Hüttenwochende.
|
Riddemer Nudelfescht Das musikalsiche Programm war genauso vielfältig, wie das kulinarische Angebot und das ganze Wochenende über galt. |
Jugend-Open-Air Konzert Das Jugendorchester feiert in diesem Jahr seinen 25 Geburstag. Hierzu fand ein extra Jugend Konzert im Pfarrgarten in Reute statt. |
Latino Nacht Pina Colada und der Akkordeon-Club Reute boten ein Konzert der ganz besonderen Art. |
Riddemer Fasnet'04 Es war wieder Riddemer Fasent und natürlich war der ACR wieder mitten drin. |
Jahreshauptversammlung Wie es so schön heißt „der höchste Feiertag im Vereinsjahr“ stand am 07.02.2004 an. Hierbei lag vor allem der Rückblick auf das vergangene Vereinsjahr im Mittelpunkt. |
Adventskonzert Wie immer am 2. Advent, heißt es in Reute Adventskonzert des Akkordeon-Club Reute. Auch in diesem Jahr fand das Konzert wieder in einer fast voll besetzten Eichmattenhalle statt. |
Konzert in Freiamt Am 29.11.2003 veranstaltete der Akkordeon-Club Freiamt sein Jahreskonzert. Hierzu war das Hauptorchester des ACR als Gastverein eingeladen worden und natürlich nahm man diese Einladung an. |
Herbstkonzert des MGV Zum Abschluss seines 100 jährigen Jubiläums veranstaltete der Männergesangsverein Reute am 25.10.2003 ein Herbstkonzert. Neben dem MGV und dem ACR wurde das Programm durch die weiteren kulturellen Vereinen in Reute komplettiert. Ein Höhepunkt war sicherlich der gemeinsame Vortrag von dem Strauss Walzer „An der schönen blauen Donau“ durch den Männerchor und das Hauptorchester. |
Vereinsradfahren nAm 03.10.2003 fand wieder das traditionelle Vereinsradfahren des Radfahrverein Reute statt. Da man sich im vergangen Jahr des Pokal sicherte ging man es dieses Jahr etwas langsamer an. So nahmen eine Spieler- und eine Jugendmannschaft teil und erreichte den 5. und 6. Platz. |
Sommerauftritte Am 19.07.2003 hatte man gleich zwei Auftritte abzuleisten. Bei brütender Hitze spielte man beim Sommerhock des MGV. Leider waren nicht viele Besucher anwesend. Sofort nach diesem Auftritt fuhr man nach Gundelfingen. Hier spielte man im Stadtzentrum zum 100 jährigen Jubiläum der Raiffeisen Bank Gundelfingen. Nach dem Auftritt wurde man noch in der Bank zu einem kleinen Umtrunk eingeladen. Jedoch forderte das rumschleppen des Instrumentariums sowie der Auf- und Abbau und die zwei Konzerte bei der Hitze seinen Tribut, so dass keiner mehr wirklich fit war. |
Sommerfest Am 12.07.2003 war endlich mal wieder richtig Sommer und so trafen sich alle Aktiven und Helfer des Vereins mit Familie zum großen Grillfest. Mittags begannen schon zahlreiche Spielaktionen für die Kinder bevor man am Abend mit dem Grillen den gemütlichen Teil einleitete. Aus Gründen des Personenschutzes darf ich hier leider nicht mehr weitererzählen, doch ich kann bezeugen, dass auch dies wieder ein geniales und langes Sommerfest war. Vor allem nach dem man aus den Fehlern des vergangen Jahres gelernt hat, als um neun Uhr schon das Bier ausging. |
Ausflug in die Ortenau Am 28.06.2003 konnte man sich endlich mal von den Strapazen der vergangen Zeit erholen. So fuhren viele Aktive des Vereins mit Ihrer Familie in die Ortenau um an einer Mühlenwanderung teilzunehmen. Wie schon in den vergangen Jahren plante unser Ehrenvorsitzender Peter Gerken in bewährter Weise diesen Ausflug. Als besonders Highlight stellten sich neben den Mühlen, die man teilweise noch im Betrieb bestaunen konnte, die Schnapsstände auf dem langen Wanderweg dar. Der so manchem durstigen Wanderer gerade recht kam. Unterwegs wurde ein kleines Vesper eingenommen bevor man am Abend in einer Strauße eingekehrte. Aber natürlich war das noch lange nicht das Ende. In Reute angekommen wurde der Tag nach bester ACR Manier ausgeklungen. |
Deutsche Meisterschaft in Einzelzeitfahren Am 14.06.2003 war Reute der Austragungsort der Deutschen Meisterschaft im Einzelzeitfahren. Natürlich stand an diesem Wochenende der Radsport im Mittelpunkt des Interesses. Jedoch leistete auch der Akkordeon-Club Reute seinen Beitrag zu einem gelungenen Fest. So gab man am Sonntagmittag ein zweistündiges Konzert. Aufgrund des sportlichen Interesses auf der Rennstrecke und den tropischen Temperaturen im Festzelt verfolgten leider nur wenige Zuhörer das Konzert. |
Frühjahrskonzert '03 Am Samstag, den 10.05.2003 veranstaltete der ACR wieder sein traditionelles Frühjahrskonzert. Hierbei bereiteten die teilnehmenden Orchester den Zuhörern ein musikalisches Erlebnis der besonderen Art. |
Für Anregungen und Ideen zur Verbesserung dieser Hompage bin ich immer sehr offen und dankbar.
© Akkordeon-Club Reute e.V. 2002 |